Verbesserte Sicherheitsfunktionen
Sicherheit ist eine zentrale Eigenschaft des OPS PC, mit mehreren Schutzschichten zum Schutz sensibler Daten und Operationen. Das System umfasst sicherheitsrelevante Funktionen auf Hardware-Ebene, wie beispielsweise die Unterstützung von TPM (Trusted Platform Module), wodurch sicheres Starten (Secure Boot) und verschlüsselte Speicherung ermöglicht werden. Sicherheitsoptionen auf BIOS-Ebene bieten Schutz vor unbefugten Änderungen und Bedrohungen im Bootsektor. Die Plattform unterstützt verschiedene Authentifizierungsverfahren und Zugriffssteuerungsmechanismen, um sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal auf Systemressourcen zugreifen kann. Regelmäßige Sicherheitsaktualisierungen und Patch-Management-Funktionen tragen dazu bei, die Systemintegrität aufrechtzuerhalten und sich vor neu auftretenden Bedrohungen zu schützen.